Innerhalb einer Woche testeten die USA im Februar 2016 gleich zwei ihrer 46 Jahre alten Atomraketen des Typs „Minuteman III“. Die Testserie „Glory Trip 218“ wäre als deutliches Zeichen an Russland und China zu verstehen. Amerika zeige damit seine jederzeitige Bereitschaft, Atomwaffen zum Schutz der eigenen Interessen einzusetzen. Während große Teile der Medienöffentlichkeit dazu schweigen, adressieren einige wenige eine offene, völkerrechtswidrige Provokation durch die NATO-Westmacht. Doch ist die nukleare Drohkulisse der einzige Grund für die aktuellen Raketenstarts? Die Kosten für die Entsorgung oder Instandhaltung der veralteten Massenvernichtungswaffen ginge in die Miliardenbeträge. Geld, das durch die „Tests“ möglicherweise eingespart wird. (mehr …)